- Turkey Indictment Project, PEN Norway’s Turkey Indictment Project has assessed indictments against journalists, editors and other civil society actors in Turkey – report
- Margherita D’Andrea, Teilnahme und Strafe – Neue Paradigmen der Kontrolle von Dissens bei Protesten auf der Straße, 2020 (deutsche Übersetzung des Nachworts zu “Vietato partecipare – Amburgo. G20. Storia di un processo” di Jamila Baroni e Margherita D’Andrea; Deutsche Fassung,Teilnahme verboten – G20-Protest und der Prozess von Fabio V, von Jamila Baroni, Unrast Verlag, 2020)
- Bill Bowring, Marx, Engels, Lenin, and the Right of Peoples to Self-Determination in International Law, 2021
- Bill Bowring, What is radical in “radical international law” ?, 2020,
- Monique Chemillier-Gendreau, Pour un conseil mondial de la Résistance, 2020, textuel
- Bill Bowring, Amicus Curiae in support of Bilal Abdul Kareem, plaintiff-appellant v. Gina Haspel, Director, CIA, defendants-appellees, 2020
- Norman Paech, Menschenrechte – Geschichte und Gegenwart – Anspruch und Realität, PapyRossa Verlag, 2019
- Cara Röhner, Ungleichheit und Verfassung, Vorschlag für eine relationale Rechtsanalyse, 2019, Velbrück, (Inhaltsverzeichnis)
- Andreas Fisahn und Ridvan Ciftci, Ein- und weiterführende Texte zur materialistischen Theorie von Staat, Demokratie und Recht, 2019, VSA-Verlag, (Leseprobe)
- Bill Bowring “A lawyer looks at Russia” Special Supplement to the SCRSS Digest for his 70th birthday, free download
- Bill Bowring “The legal significance of Potsdam: Quincy Wright versus Wilhelm Grewe in the pages of the American Journal of International Law” in Christoph Koch (ed) Das Potsdamer Abkommen 1945-2015. Rechtliche Bedeutung und historische Auswirkungen (Frankfurt am Main: Peter Lang, 2017) pp. 115-132, free download,
- Emanzipatorischer Rechtsstaat: Praxistheoretische Untersuchung soziokultureller Inklusion durch Recht am Beispiel Venezuelas, Heiner Fechner, Nomos 2016,
- Die Saat des Kadmos, Staat, Demokratie und Kapitalismus, Andreas Fisahn, Westfälisches Dampfboot, 2016, free download
- Unternehmen vor Gericht, Wolfgang Kaleck, Miriam Saage-Maaß, Wagenbach, 2016
- Natzweiler-Struthof – Ein deutsches KZ in Frankreich / Un camp nazi en France, Hervé, Florence (Hsg.) / Graf, Martin: (Fotograf). In dem Buch wird auch auf die Natzweiler Prozesse in Frankreich und Deutschland eingegangen.
- Mit Recht gegen die Macht, Wolfgang Kaleck, Hanser Berlin, 2015, Der Autor gibt persönlichen Einblick in seine Arbeit als Menschenrechtsanwalt und die Möglichkeiten und Schwierigkeiten transnationaler Prozessführung.
- Verfassungsmäßigkeit des „Gesetzes zur Einstufung weiterer Staaten als sichere Herkunftsstaaten und zur Erleichterung des Arbeitsmarktzugangs für Asylbewerber und geduldete Ausländer“, Gutachten, Norman Paech v. 6. November 2014.
- Vom ewigen Krieg: wozu taugt das Völkerrecht ?, Norman Paech, Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 5, 2015, S. 107 ff.
- Protection of minorities, right to self-determination and autonomy – On the legal basis of a solution to the Kurdish problem in Turkey, 2015, Norman Paech und Sebahattin Topçuoğlu
- Minderheitenschutz, Selbstbestimmungsrecht und Autonomie – Zu den rechtlichen Grundlagen für eine Lösung der kurdischen Frage in der Türkei, 2014, Prof. Dr. iur. Norman Paech und Dr. Sebahattin Topcuoğlu
- Law, Rights and Ideology in Russia – Landmarks in the destiny of a great power, 2013, Routledge, Bill Bowring
- Torture Prevention in Usbekistan, 2013, Professor Bill Bowring, Barrister, London
- Marx and Law
Do socialists still have an alternative concept of rights?, David Renton, Barrister, London an A reply to David Renton’s “Do socialists still have an alternative concept of rights?”, Professor Bill Bowring, Barrister, London - De la guerre à la communauté universelle, Monique Chemillier-Gendreau, Fayard, 2013
- Völkerrecht und Machtpolitik in den internationalen Beziehungen, Ein Studienbuch, Norman Paech u. Gerhard Stuby, VSA Verlag, 2013
- Il diritto contro la crisi (Law against crisis), Fabio Marcelli, Irene Tagliamonte, aracne, 2012
- Die Demokratie entfesseln, nicht die Märkte, Argumente für eine postkapitalistische Wirtschaft und Gesellschaft, Andreas Fisahn, PapyRossa Verlag, 2010
- Bundesverfassungsgericht friert die eropäische Demokratie national ein, Andreas Fisahn, Kritische Justiz, Heft 3, 2009, S. 220
- The degradation of international legal order – The rehabilitation of law and the possibility of politics,
Bill Bowring, Routledge-Cavendish, a GlassHouse book, 2008 - Die Macht und das Recht – Beiträge zum Völkerrecht und Völkerstrafrecht am Beginn des 21. Jahrhunderts,
Gerd Hankel (Hg.), Hamburger Edition, 2008 - Herrschaft im Wandel – Überlegungen zu einer kritischen Theorie des Staates, Andreas Fisahn, PapyRossa, 2008
- Vom “Kronjuristen” zum “Kronzeugen” – Friedrich Wilhelm Gaus:ein Leben im Auswärtigen Amt der Wilhelmstraße, Gerhard Stuby, VSA-Verlag, 2008
- Europa am Scheideweg – Kritik des EU-Reformvertrags,
Regina Viotto/Andreas Fisahn (Hg.), VSA-Verlag, 2008 - Menschrenrechte in Zeiten des Terrors – Kollateralschäden an der “Heimatfront”, Rolf Gössner, Konkret Literatur Verlag, 2007
- Diritto internazionale, movimenti globali e cooperazione fra comunità,
Fabio Marcelli, Franco Angeli, 2007